Die Früchte der Insel – Madeiras tropisches Schlaraffenland
Madeira ist eine Insel des ewigen Frühlings, und das zeigt sich besonders auf ihren Märkten. Hier türmen sich leuchtende Farben und betörende Düfte – eine Symphonie der Natur, komponiert aus süßen Bananen, duftenden Maracujas und exotischen Kostbarkeiten, die auf dem Festland nur als Importware zu finden sind. Die vulkanischen Böden und das milde, feuchte Klima machen Madeira zu einem Paradies für Obstliebhaber.
Madeira-Banane – Klein, aber oho
Die Madeira-Banane ist das goldene Wahrzeichen der Insel. Kleiner als ihre massenproduzierten Verwandten, doch ungleich aromatischer, wächst sie bevorzugt an den Küstenstreifen unterhalb von 200 Metern. Ihre zarte Süße und das butterweiche Fruchtfleisch lassen so manche Supermarktbanane vor Neid erblassen.
Passionsfrucht – Maracuja in allen Variationen
Madeira kennt nicht nur eine Maracuja, sondern viele. Neben der klassischen violetten Passionsfrucht gibt es hier die Tomaten-Maracuja, die mit ihrer rötlichen Farbe und ihrem süß-säuerlichen Aroma überrascht, die Zitronen-Maracuja, die mit frischer Säure besticht, und sogar eine Bananen-Maracuja, deren Geschmack an ihre längliche Namensvetterin erinnert.
Cherimoya – Das cremige Wunder
Auch bekannt als Zuckerapfel, versteckt diese grüne, schuppige Frucht ein schneeweißes, vanillig-süßes Fruchtfleisch, das an eine Mischung aus Banane und Erdbeere erinnert. Reif ist sie so weich, dass sie fast auf der Zunge zergeht – eine Delikatesse, die man am besten mit dem Löffel genießt.
Pitanga – Die feine Kirschalternative
Die Pitanga, auch Cayennekirsche genannt, sieht aus wie eine Miniatur-Paprika, schmeckt aber intensiv süß-säuerlich mit einer leicht harzigen Note. Ein Geheimtipp für alle, die ungewöhnliche Aromen lieben.
Monstera deliciosa – Die Ananasbanane
Diese bizarre Frucht verdient ihren Namen: „deliciosa“ für den einzigartigen Geschmack, eine Mischung aus Banane, Ananas und Vanille, und „monstera“, weil sie an eine grüne Riesenschote erinnert. Nur Geduld ist gefragt – erst wenn die Schale sich von selbst löst, ist die Frucht genießbar.
Noch mehr exotische Schätze
Neben den bekanntesten Spezialitäten gibt es auf Madeira eine Fülle weiterer Köstlichkeiten:
- Baumtomaten – Eine fruchtig-herbe Überraschung, perfekt für Säfte
- Avocados – Auf Madeira besonders cremig und aromatisch
- Papayas – Süß und saftig, oft zum Frühstück serviert
- Mangos – Sonnengereift, mit intensivem Duft
- Guaven – Exotisch-blumig und reich an Vitamin C
- Litschis – Seltene, aber besonders süße Exemplare
- Feigen & Kaktusfeigen – Mediterraner Genuss mit tropischer Note
- Cashewnüsse – Direkt von der Insel, selten und begehrt

Ein Fest der Sinne – Märkte und Anbaugebiete
Wer das volle Spektrum dieser fruchtigen Wunder erleben möchte, besucht die Märkte von Madeira. Besonders der Mercado dos Lavradores in Funchal ist ein wahres Farbenmeer aus üppigen Früchten und betörenden Düften. Hier mischt sich das Tropische mit dem Heimischen – Mangos und Maracujas liegen neben Äpfeln, Birnen und Mandarinen aus dem Hochland.
Ein besonderer Ort für Obstliebhaber ist die Fajã dos Padres, eine abgeschiedene Landzunge, die nur per Seilbahn oder Boot erreichbar ist. Hier gedeihen unter perfekten Bedingungen einige der süßesten und seltensten Früchte der Insel.
Madeira ist eine Insel des Genusses – und ihre Früchte sind der süßeste Beweis dafür. 🍍🥭🍌
Schreibe einen Kommentar