Inselmitte

Die Inselmitte von Madeira: Das Dach der Atlantischen Schönheit

Die Inselmitte von Madeira, jenes majestätische Dach der Insel, erhebt sich in den Himmel und offenbart dem wandernden Auge eine Welt zwischen den Wolken. Hier, wo die Gipfel den Himmel zu berühren scheinen und die Pfade sich schmal durch die unberührte Natur winden, erlebt der Reisende die wahre Essenz Madeiras. In diesem Abschnitt entführe ich Sie zu den erlesensten Ecken der Inselmitte, verfasst im ehrwürdigen Stil vergangener Tage.

Pico do Arieiro: Der Wächter der Wolken

Der Pico do Arieiro, mit seinen 1.818 Metern, thront als einer der höchsten Gipfel Madeiras über dem Meer der Wolken. Dieser erhabene Berg ist ein Symbol der Unbezähmtheit und Schönheit, wo Wanderer über schmale Pfade schreiten und sich der Himmel scheinbar berührt. Der Blick von hier aus erstreckt sich über ein Panorama aus Bergen, Tälern und dem endlosen Atlantik, das in seiner Weite und Majestät gleichermaßen beeindruckt.

Beste Besuchszeit: Frühling und Herbst, wenn die Wetterbedingungen mild sind und die Wolkenformationen ein atemberaubendes Schauspiel bieten.

Zu beachten: Die Wege sind steil und anspruchsvoll; eine gute körperliche Verfassung und festes Schuhwerk sind unerlässlich. Das Wetter kann sich schnell ändern, daher ist wetterfeste Kleidung empfohlen.

Erreichbarkeit: Der Pico do Arieiro ist mit dem Auto gut erreichbar, über die MA-20, die von Funchal aus führt. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Gipfels vorhanden, von wo aus die Wanderwege beginnen.

Pico Ruivo: Der König der Gipfel

Als der höchste Gipfel Madeiras, ragt der Pico Ruivo majestätisch in den Himmel und bietet eine unvergleichliche Aussicht über die gesamte Insel. Bei klarem Wetter reicht der Blick bis nach Porto Santo und den Desertas-Inseln, ein Anblick von unvergleichlicher Schönheit. Der Aufstieg von Pico do Arieiro zum Pico Ruivo über schmale, gewundene Pfade ist ein Abenteuer, das den Wanderer mit der unberührten Natur und der atemberaubenden Landschaft belohnt.

Beste Besuchszeit: Frühling und Herbst, wenn die Natur in voller Pracht erblüht und die Temperaturen angenehm sind.

Zu beachten: Die Wanderung erfordert eine ausgezeichnete körperliche Verfassung und entsprechende Ausrüstung. Es wird empfohlen, frühzeitig zu starten, um genügend Tageslicht zu haben und den oft wechselhaften Wetterbedingungen zu trotzen.

Erreichbarkeit: Der Pico Ruivo ist am besten mit dem Auto bis zu den Startpunkten der Wanderwege erreichbar. Parkplätze sind in der Nähe der Wege vorhanden, von wo aus die anspruchsvollen Pfade beginnen.

Laurisilva-Wälder: Das Grüne Herz Madeiras

In den dichten Laurisilva-Wäldern der Inselmitte spürt man die ungezähmte Natur Madeiras in ihrer reinsten Form. Diese uralten Lorbeerwälder, Teil des UNESCO-Weltnaturerbes, sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Botaniker. Die Pfade durch diese mystischen Wälder führen zu versteckten Aussichtspunkten, wo die Flora in ihrer vielfältigsten Pracht erblüht und das Zwitschern exotischer Vögel die Stille der Natur durchbricht.

Beste Besuchszeit: Frühling und Herbst, wenn die Nebelschwaden die Wälder in ein geheimnisvolles Licht tauchen und die Pflanzenwelt in voller Blüte steht.

Zu beachten: Die Wege sind oft feucht und rutschig; wasserdichte Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung sind unerlässlich. Respektieren Sie die Natur und hinterlassen Sie keine Spuren Ihrer Wanderung.

Erreichbarkeit: Die Laurisilva-Wälder erstrecken sich über die gesamte Inselmitte, mit Zugangspunkten in Regionen wie Ribeiro Frio und Achada do Teixeira. Öffentliche Verkehrsmittel und Mietwagen bieten Flexibilität bei der Erkundung der unterschiedlichen Routen.

Achada do Teixeira: Ein Refugium der Ruhe

Das Achada do Teixeira, ein kleines Dorf in der Inselmitte, wirkt wie ein Refugium der Ruhe und Besinnung. Umgeben von den majestätischen Gipfeln und den dichten Wäldern der Laurisilva, bietet dieses Dorf eine friedliche Oase, fernab des hektischen Treibens der Städte. Die traditionellen Häuser und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen schaffen eine Atmosphäre, die den Besucher willkommen heißt und ihm die Seele baumeln lässt.

Beste Besuchszeit: Frühling und Herbst, wenn die Natur in ihrer schönsten Form erblüht und die Temperaturen angenehm sind.

Zu beachten: Die Erkundung des Dorfes und der umliegenden Natur erfordert eine gewisse Mobilität und die Bereitschaft, sich in die Stille der Umgebung zu vertiefen. Ein Besuch in den lokalen Restaurants bietet die Gelegenheit, die regionale Küche zu kosten und die authentische Kultur Madeiras zu erleben.

Erreichbarkeit: Achada do Teixeira ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die gut gepflegten Straßen führen durch atemberaubende Landschaften, die bereits auf dem Weg einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Das Herz der Insel: Berge, Täler und Atlantik

Die Inselmitte von Madeira ist nicht nur ein geographischer Abschnitt, sondern das pulsierende Herz der Insel, wo Berge, Täler und das unendliche Meer in harmonischer Symbiose miteinander verschmelzen. Die schmalen Pfade zwischen Pico do Arieiro und Pico Ruivo sind mehr als nur Wanderwege; sie sind Pfade der Seele, die den Wanderer durch die unberührte Natur und die majestätische Landschaft führen.

Die ständige Präsenz des Atlantiks, der seine Wellen gegen die steilen Klippen schlägt, verleiht der Region eine dynamische Kraft, die in jedem Atemzug spürbar ist. Gleichzeitig bieten die Täler und Wälder Momente der Stille und des Friedens, wo die Seele zur Ruhe kommt und die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form erlebt werden kann.

Ein Mosaik aus Natur und Abenteuer

Die Inselmitte Madeiras ist ein wahres Mosaik aus ungezähmter Natur und spannenden Abenteuern. Die Wanderungen zwischen den Gipfeln, die Erkundung der Laurisilva-Wälder und die Erlebnisse in den idyllischen Dörfern schaffen eine unvergleichliche Vielfalt, die den Besucher tief in die Seele der Insel eintauchen lässt. Hier findet der Reisende eine perfekte Balance zwischen Herausforderung und Entspannung, zwischen Abenteuer und Besinnung.

Die majestätischen Gipfel, die geheimnisvollen Wälder und die atemberaubenden Panoramen machen die Inselmitte zu einem unvergleichlichen Reiseziel, das sowohl die Sinne als auch den Geist bereichert. In dieser harmonischen Verbindung von Natur und Kultur findet der Reisende eine unvergleichliche Schönheit, die tief in das Herz der Insel eindringt und bleibende Erinnerungen schafft.

Die Inselmitte von Madeira ist somit nicht nur das Dach der Insel, sondern das lebendige Herz, das die ganze Vielfalt und Schönheit Madeiras in sich trägt.

  • Fanal Forest

    Fanal Forest

    Fanal Forest – Madeiras verwunschener Nebelwald Es gibt Orte, die wirken, als seien sie einem Märchen entsprungen – der Fanal Forest ist einer davon. Im Nordwesten Madeiras, hoch oben auf der Hochebene von Paul da Serra, erstreckt sich ein Wald, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Jahrhundertealte Lorbeerbäume, vom Nebel umhüllt und mit Moos bewachsen,…