Ribeira Brava – Wo Madeira wild und sanft zugleich ist
Ribeira Brava trägt seinen Namen nicht ohne Grund: „Wilder Fluss“ nennen die Madeirenser den Strom, der sich durch die Stadt schlängelt – meist sanft und harmlos, doch nach starken Regenfällen ein ungestümes Naturereignis. So spiegelt der Ort selbst die Gegensätze Madeiras wider: rau und doch idyllisch, geschichtsträchtig und zugleich voller Leben, umgeben von Bergen, die sich dramatisch zum Atlantik hinabstürzen.
Diese lebendige Kleinstadt, nur 15 Kilometer westlich von Funchal, gehört zu den ältesten Siedlungen der Insel und war einst ein Zentrum des Zuckerrohranbaus. Heute zieht Ribeira Brava mit seinen pittoresken Gassen, historischen Kirchen und der offenen Bucht Besucher an, die das authentische Madeira abseits der großen Touristenzentren erleben möchten.
Dieser Artikel nimmt Sie mit zu den Höhepunkten Ribeira Bravas: von der gotischen Kirche São Bento mit ihren flämischen Kunstschätzen über das Ethnografische Museum, das in die ländliche Vergangenheit Madeiras eintauchen lässt, bis hin zum Leuchtturm, der auf einem Felsen über der Küste thront. Dazu gibt es atemberaubende Aussichtspunkte, idyllische Strände, legendäre Levada-Wanderungen und kulinarische Genüsse.
Gründung, Geschichte und Wirtschaft – Vom Zuckerrohr zur Lebensader der Insel
Ribeira Brava verdankt seine Existenz dem, was Madeira seit Jahrhunderten prägt: dem Wasser und der fruchtbaren Vulkanerde. Bereits 1440 gegründet, entwickelte sich die Siedlung entlang des gleichnamigen Flusses, dessen ungestüme Kraft die Böden mit Nährstoffen versorgte – und gelegentlich die Stadt mit Überschwemmungen heimsuchte.
Über Jahrhunderte lebte Ribeira Brava vom Zuckerrohranbau, der Madeira einst zu ungeahntem Reichtum verhalf. Später kamen Bananenplantagen, Weinberge und Felder mit Süßkartoffeln hinzu, die bis heute das Landschaftsbild prägen. Die Stadt wurde zum Handelsknotenpunkt der Region, ein Dreh- und Angelpunkt zwischen den Bergen und der Küste.
1928 erhielt Ribeira Brava offiziell den Status einer Kleinstadt, doch trotz modernem Wandel hat sie ihren ländlichen Charme bewahrt. Heute ist sie nicht nur ein Zentrum der Landwirtschaft, sondern auch ein aufstrebendes Touristenziel – ein Ort, an dem sich Tradition und Gegenwart auf einzigartige Weise verweben. Der Grund mag auch sein, dass die neu gebaute Nord-Süd Verbindung der Insel hier abzweigt. Von Ribeira Brava aus ist daher die gesamte Insel gut zu erreichen – in ca. einer Autostunde erreichen Sie von hier jeden Punkt der Insel.
Sehenswürdigkeiten – Zwischen Geschichte, Meer und Panorama
Ribeira Brava mag eine Kleinstadt sein, doch ihre Sehenswürdigkeiten erzählen von Jahrhunderten des Handels, des Glaubens und der engen Verbindung zwischen Land und Meer.
Kirche Matriz de São Bento
Im Herzen der Stadt erhebt sich die Kirche Matriz de São Bento, ein gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, das mit seinen flämischen Altartafeln und kunstvollen Holzschnitzereien ein wahres Kleinod sakraler Kunst darstellt. Wer genauer hinsieht, entdeckt an der Fassade noch die Spuren vergangener Jahrhunderte – stille Zeugen von Stürmen, Erdbeben und der unaufhaltsamen Zeit.
Ethnografische Museum von Madeira
Ein paar Schritte weiter öffnet das Ethnografische Museum von Madeira seine Türen – einst eine Branntweinfabrik, heute eine Schatzkammer des ländlichen Madeiras. Hier erzählen Werkzeuge, Fischernetze und landwirtschaftliche Geräte von den harten, aber stolzen Traditionen der Inselbewohner, die über Jahrhunderte ihr Auskommen zwischen Zuckerrohrfeldern und dem Ozean fanden.
Leuchtturm von Ribeira Brava
Hoch über der Stadt wacht der Leuchtturm von Ribeira Brava, seit den 1930er Jahren ein stiller Hüter der Küste. Auf einem Felsvorsprung, 34 Meter über dem Meer, trotzt er Wind und Wellen und erinnert daran, dass Madeira ohne das Meer nicht denkbar wäre.
Aussichtspunkt Encumeada
Wer das Panorama sucht, findet es am Aussichtspunkt Encumeada. Hier öffnet sich der Blick auf die Täler und Berge, die Ribeira Brava umarmen, und reicht an klaren Tagen bis zur wilden Nordküste São Vicentes – ein Anblick, der den Atem raubt.
Fajã dos Padres
Und für jene, die das Abgelegene lieben, gibt es noch Fajã dos Padres – ein verborgenes Paradies aus exotischen Früchten und steilen Klippen, erreichbar nur per Seilbahn oder Boot. Ein Ort, der zeigt, dass Ribeira Brava nicht nur Geschichte, sondern auch unberührte Schönheit zu bieten hat.
Aktivitäten & Abenteuer – Natur, Meer und Traditionen erleben
Ribeira Brava ist nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern auch zum Erleben. Ob hoch in den Bergen oder unten am Atlantik – hier gibt es Abenteuer für Wanderer, Badefreunde und Kulturliebhaber gleichermaßen.
Eine der schönsten Möglichkeiten, die Region zu erkunden, ist eine Wanderung entlang der Levada Nova. Dieser schmale Bewässerungskanal führt durch das grüne Hinterland von Tabua und schenkt Ausblicke, die wie aus einem Märchenbuch der Natur wirken: tiefe Schluchten, üppige Terrassenfelder und das stetige Murmeln des Wassers als Begleiter.
Wer es lieber entspannt mag, findet am Praia da Ribeira Brava eine ruhige Oase mit dunklem Sand und Kieselsteinen, wo das Meer in sanften Wellen an die Küste rollt. Auch die kleinen, versteckten Buchten entlang der Küste laden zum Eintauchen in das Blau des Atlantiks ein.
Doch Ribeira Brava zeigt sich nicht nur in seiner Natur lebendig, sondern auch in seinen Festen. Ende Juni erwacht die Stadt zum São Pedro Fest, einem ausgelassenen Spektakel aus Musik, Tanz und traditioneller Küche. Die Straßen füllen sich mit bunten Lichtern, Poncha fließt in Strömen, und die madeirensische Lebensfreude ist überall zu spüren.
Bars, Restaurants & Nachtleben – Genuss zwischen Meer und Bergen
Ribeira Brava mag nicht die Partyhochburg Madeiras sein, doch wenn die Sonne hinter den Bergen versinkt, entfaltet sich eine kulinarische und gesellige Szene, die von traditioneller portugiesischer Küche bis hin zu modernen Gastro-Pubs reicht.
Für ein Dinner mit Atlantikblick ist das Borda d’Água eine erstklassige Adresse – hier dampft der Meeresfrüchtetopf auf den Tischen, und der Degenfisch badet in Knoblauch und Wein. Wer es rustikaler liebt, findet im Muralha Terrace gegrillten Fisch und Meeresfrüchte, serviert auf einer Terrasse mit weitem Blick über die Küste.
Doch Ribeira Brava kann mehr als nur Fisch und Fado: Pizzaria La Tortellini bringt italienisches Lebensgefühl auf die Insel, während das La Parreira in gemütlicher Atmosphäre deftige portugiesische Klassiker auftischt. Wer einfach nur einen Snack oder ein kühles Getränk braucht, ist in der Snack-Bar Triângulo gut aufgehoben – ein entspannter Ort, um bei einem Poncha oder einer Bica das Treiben der Stadt zu beobachten.
Für den perfekten Ausklang des Tages lohnt sich ein Abstecher ins Avenida GastroPub & Grill, wo saftige Fleischgerichte auf kreative Cocktails treffen. Oder man genießt das sanfte Rauschen des Meeres bei einem Drink in einem der Cafés entlang der Promenade, wo sich Einheimische und Besucher gleichermaßen auf einen entspannten Abend einstimmen.
Das Nachtleben ist ruhig, aber lebendig: Live-Musik, Tanzveranstaltungen und kleine Feste sorgen regelmäßig für Stimmung. Wer das Besondere sucht, kann sich per Seilbahn nach Fajã dos Padres wagen, wo man in abgeschiedener Idylle unter Palmen speist.
Unterkünfte – Schlafen mit Aussicht auf das Meer
Ob charmantes Gästehaus, stilvolle Boutique-Villa oder klassisches Strandhotel – Ribeira Brava bietet für jeden Reisenden das richtige Quartier. Zwischen Berg und Atlantik gelegen, findet sich hier eine Auswahl an Unterkünften, die nicht nur Komfort bieten, sondern auch mit atemberaubenden Ausblicken und echtem Madeira-Flair begeistern.
Unterkünfte in Ribeira Brava auf Madeira – Sicher und bequem buchen
Ob charmantes Hotel mit Meerblick oder idyllisches Ferienhaus in den Bergen – die besten Angebote finden Sie bei Booking.com, dem Marktführer für Hotels auf Madeira. Noch mehr Auswahl und den garantiert besten Preis bietet Momondo, das sämtliche Buchungsportale vergleicht. Wer ein Ferienhaus bevorzugt, ist bei fewo-direkt an der richtigen Adresse. Wenn Sie Flug und Hotel als Pauschalreise buchen, so genießen Sie höchsten Komfort – hierzu empfehle ich Check24!
Wer Ruhe und Natur sucht, wird im Hotel do Campo fündig – ein umweltfreundliches 4-Sterne-Hotel mit weitem Blick über die grünen Hänge Madeiras. Noch etwas persönlicher geht es in der Quinta do Cabouco zu, einem historischen Herrenhaus mit Meerblick, das mit seinem stilvollen Ambiente besonders Individualreisende und LGBTQ+-Gäste anspricht.
Für jene, die die Wellen vor der Tür hören wollen, ist das Cheerfulway Bravamar Hotel eine preiswerte Wahl, direkt an der Küste gelegen und ideal als Ausgangspunkt für Inselerkundungen. Wer es etwas exklusiver mag, checkt in die Sonho do Oceano Boutique-Unterkunft oder die Vila Brava ein – beide mit moderner Ausstattung und unvergleichlichem Blick auf den Ozean.
Preisbewusste Reisende sind im Flag Hotel Madeira gut aufgehoben, während Ferienhausliebhaber in der Villa Heredia by GALMI ein stilvolles Zuhause auf Zeit finden.
Und wer ein bisschen über den Ortsrand hinausblickt, entdeckt wahre Perlen wie das Enotel Sunset Bay in Ponta do Sol, das The View Guesthouse in Campanário oder das Dazkarizeh73, das mit Infinity-Pool und tropischem Garten zum Verweilen einlädt.
Ganz gleich, ob Sie luxuriös entspannen, authentisch wohnen oder einfach nur eine komfortable Basis für Ihre Abenteuer suchen – Ribeira Brava hält für jede Reise den passenden Schlafplatz bereit.
Hotels, Ferienwohnungen und Reisen auf Madeira
Sicher und bequem buchen bei unseren Partnern
Der Marktführer
Booking
Finden Sie die besten Hotels und Ferienwohnungen auf Madeira
Riesige Auswahl, flexible Stornierungen.
Top-Angebote für jeden Geschmack.
Vergleichen & Sparen
Momondo
Momondo durchsucht alle Buchungsportale und zeigt Ihnen den besten Preis
So buchen Sie immer zum günstigsten Tarif.
Für Schnäppchenjäger!
Ferienhäuser & Villen
Fewo-Direkt
Charmante Ferienhäuser und Villen.
Mit Meerblick oder mitten in der Natur.
Für Selbstversorger und Genießer.
Pauschalreisen
Check24
Flug & Hotel in einem kompletten Paket.
Mit Check24 finden Sie die besten Pauschalreise-Angebote.
Bequem & günstig.
Ribeira Brava, das wilde Herz der Südküste
Ribeira Brava ist eine Stadt voller Kontraste – zwischen Bergen und Meer, zwischen Geschichte und Moderne, zwischen Ruhe und ungestümer Natur. Der gleichnamige Fluss, der dem Ort seinen Namen gab, spiegelt genau diesen Charakter wider: Mal sanft und friedlich, mal kraftvoll und ungebändigt.
Hier kann man das authentische Madeira erleben – in den schmalen Gassen, auf den belebten Märkten, in der jahrhundertealten Kirche oder bei einem Glas Poncha an der Promenade. Ribeira Brava ist nicht laut, nicht überlaufen, sondern ein Ort zum Entdecken, zum Innehalten, zum Ankommen.
Ob als Ausgangspunkt für Wanderungen, als Küstenstadt mit entspannten Stränden oder als geschichtsträchtiges Zentrum der Zuckerrorepoche – Ribeira Brava ist vielseitig, charmant und bodenständig. Wer hier verweilt, findet nicht nur ein Stück Madeira, sondern auch einen Hauch von Abenteuer und das beruhigende Rauschen des Atlantiks.
Schreibe einen Kommentar