Funchal – Madeiras lebendige Hauptstadt zwischen Tradition und Moderne
Funchal, die charmante Hauptstadt Madeiras, ist eine Stadt voller Kontraste. Gelegen an einer sanft ansteigenden Bucht, wo üppige Gärten auf das tiefe Blau des Atlantiks treffen, vereint Funchal koloniale Eleganz, portugiesische Lebensart und exotische Natur. Seit über 500 Jahren ist die Stadt das pulsierende Zentrum der Insel – ein Ort, an dem Seefahrer Geschichte schrieben, Aristokraten verweilten und sich bis heute Reisende von aller Welt verlieren.
Von den verwinkelten Gassen der Zona Velha, in denen bunte Türen Geschichten erzählen, bis hin zu den majestätischen botanischen Gärten, die über der Stadt thronen – Funchal ist ein Ort, der entdeckt werden will. Besucher können in den traditionsreichen Weinkellern Madeirawein kosten, sich auf dem Mercado dos Lavradores von tropischen Früchten verführen lassen oder mit der Seilbahn nach Monte schweben, um anschließend in einem der legendären Korbschlitten talwärts zu sausen.
Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine Reise durch Funchal – von seiner bewegten Geschichte über die schönsten Sehenswürdigkeiten bis hin zu kulinarischen Entdeckungen und einzigartigen Erlebnissen. Tauchen Sie ein in das Herz Madeiras!
Die Geschichte Funchals – Von Zuckerbaronen, Piraten und Wein
Als João Gonçalves Zarco im Jahr 1421 mit seinen Schiffen die Küste Madeiras erreichte, fand er ein fruchtbares Land vor, dessen Hänge von wildem Fenchel („funcho“) überwuchert waren – der Name Funchal war geboren. Was als kleine Siedlung begann, wurde rasch zu einem der wichtigsten Handelshäfen des Atlantiks, wo Zuckerrohr, Gewürze und Wein von Händlern aus aller Welt verschifft wurden.
Blütezeit und Bedrohungen
Im 15. und 16. Jahrhundert blühte die Stadt auf, angetrieben vom Zuckerrohranbau, der Funchal Wohlstand und den Beinamen „Das Weiße Gold des Atlantiks“ einbrachte. Reiche Zuckerbarone und europäische Kaufleute ließen prunkvolle Residenzen errichten, und die Stadt wurde zu einem kosmopolitischen Zentrum. Doch dieser Reichtum zog auch Feinde an: 1566 überfielen französische Piraten Funchal, plünderten Kirchen und Handelshäuser und hinterließen eine verwüstete Stadt.
Um sich gegen solche Angriffe zu wappnen, entstanden mächtige Festungen, darunter die Festung São Lourenço, die bis heute das historische Zentrum prägt. Später, als der Zuckerhandel nachließ, trat ein neues Produkt an seine Stelle: der Madeirawein, der bald an den Höfen Europas und in den Kolonien Amerikas getrunken wurde.
Kulturelles Erbe und Moderne
Funchal bewahrte seine Traditionen über Jahrhunderte hinweg. Die Korbflechterei und der Anbau exotischer Pflanzen florierten, und die Stadt wurde zum bevorzugten Rückzugsort europäischer Aristokraten. Selbst Winston Churchill fand hier Inspiration und malte die bunten Fischerboote in Câmara de Lobos.
Heute ist Funchal ein elegantes, lebendiges Zentrum, das Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise vereint – ein Ort, an dem Piratengeschichten, koloniale Architektur und der Duft von Zuckerrohr und Madeirawein noch immer in der Luft liegen.
Sehenswürdigkeiten in Funchal – Ein Streifzug durch Geschichte, Kultur und Natur
Funchal ist eine Stadt, die sich nicht in wenigen Worten fassen lässt – sie ist ein Kaleidoskop aus Geschichte, exotischer Natur und lebendiger Kultur. Von malerischen Altstadtgassen bis zu tropischen Gärten, von majestätischen Festungen bis zu modernen Museen – hier gibt es viel zu entdecken.
Die Altstadt – Zona Velha
Wer durch die Altstadt von Funchal schlendert, taucht ein in ein Labyrinth aus engen Kopfsteinpflastergassen, bunt bemalten Türen und geschäftigen Tavernen. Die Rua de Santa Maria ist das Herzstück dieses Viertels – eine Freiluftgalerie, in der Künstler aus einfachen Türen wahre Kunstwerke gemacht haben. Cafés, Bars und kleine Geschäfte verleihen der Szenerie eine Atmosphäre, die an vergangene Jahrhunderte erinnert, während der Duft von frisch gegrilltem Espada und Poncha in der Luft liegt.
Mercado dos Lavradores – Farben, Düfte und Traditionen
Der berühmte Bauernmarkt Funchals ist ein Fest für die Sinne. Exotische Früchte türmen sich neben Ständen mit Gewürzen, Honig und regionalem Gebäck. In der Fischhalle findet man den legendären Schwarzen Degenfisch – eine madeirensische Spezialität. Das Gebäude selbst ist ein Meisterwerk des Art-déco-Stils mit wunderschönen Azulejo-Kacheln, die das Leben auf der Insel erzählen.





Botanische Gärten – Tropische Pracht über der Stadt
Funchal ist ein Paradies für Pflanzenliebhaber. Der Tropische Garten Monte Palace thront hoch über der Stadt und präsentiert exotische Pflanzen aus aller Welt, eingebettet in ein faszinierendes Ensemble aus Teichen, asiatischen Skulpturen und kunstvollen Mosaiken. Nicht weniger beeindruckend ist der Botanische Garten, der mit über 2.000 Pflanzenarten und einem grandiosen Ausblick über Funchal begeistert.
Schwebend über Funchal – Die Seilbahnen
Die Seilbahn von Funchal nach Monte ist mehr als nur ein Transportmittel – sie ist eine Reise in den Himmel über der Stadt. 15 Minuten lang schwebt man über die roten Dächer und das tiefblaue Meer, bis man Monte erreicht, den grünen Rückzugsort oberhalb Funchals. Wer weiter möchte, nimmt die zweite Seilbahn zum Botanischen Garten, die ein ebenso spektakuläres Panorama bietet.
Historische Juwelen – Kirchen und Klöster
Die Kathedrale Sé ist ein beeindruckendes Relikt aus der Zeit der Entdecker. Ihre manuelinische Architektur, die Holzdecke aus Drachenbaumholz und die goldenen Altäre erzählen von Funchals Blütezeit. Ein weiteres Kleinod ist das Kloster Santa Clara, ein ehemaliges Franziskanerkloster mit kunstvollen Fresken und einer friedlichen Atmosphäre, die einen Moment der Stille inmitten des Stadttrubels ermöglicht.

Festungen & Museen – Von Piraten und Fußballlegenden
Die Festung São Tiago, einst Bollwerk gegen Piraten, beherbergt heute das Museum für zeitgenössische Kunst, in dem Werke portugiesischer Künstler ausgestellt sind. Einen Kontrast dazu bildet das CR7 Museum, das sich ganz dem berühmtesten Sohn Madeiras widmet – Cristiano Ronaldo. Hier können Fans die unzähligen Trophäen des Fußballstars bestaunen und sich mit einer Statue des Weltmeisters fotografieren.
Aktivitäten & Kulinarik in Funchal – Genüsse für Körper und Geist
Funchal ist nicht nur eine Stadt zum Bestaunen, sondern auch zum Erleben. Ob rasante Schlittenfahrten, maritime Abenteuer oder genussvolle Stunden bei Wein und regionalen Köstlichkeiten – die Hauptstadt Madeiras hält für jeden Besucher eine Überraschung bereit.
Mit dem Korbschlitten durch die Gassen – Carros de Cesto
Wohl kaum eine Stadt der Welt bietet ein derart ungewöhnliches Verkehrsmittel: In Funchal steigt man nicht etwa in ein Taxi, sondern in einen Weidenschlitten. Die legendären Carros de Cesto bringen Wagemutige seit dem 19. Jahrhundert rasant von Monte hinunter nach Livramento. Zwei weiß gekleidete Carreiros steuern das Gefährt mit erstaunlicher Präzision – gebremst wird mit den eigenen Schuhsohlen. Eine holprige, aber herrlich nostalgische Fahrt!


Auf den Spuren der Meeresriesen – Whale Watching & Bootstouren
Funchal ist ein Paradies für alle, die sich dem Ozean verbunden fühlen. Mehrmals täglich legen Boote vom Hafen ab, um Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Mit etwas Glück zeigen sich die anmutigen Meeressäuger in nächster Nähe – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt. Wer es gemütlicher mag, schippert mit einem Segelboot entlang der zerklüfteten Küste oder geht an Bord einer traditionellen Nachbildung der Santa Maria, jenes Schiffs, mit dem Christoph Kolumbus einst über den Atlantik segelte.
Weinproben – Flüssige Geschichte in jedem Glas
Funchal ist die Heimat eines der langlebigsten Weine der Welt: Madeirawein. In den historischen Weinkellereien wie Blandy’s Wine Lodge kann man das Geheimnis dieses bernsteinfarbenen Tropfens ergründen. Durch das besondere Erhitzungsverfahren erhält der Wein sein intensives Aroma und wird praktisch unvergänglich – Flaschen aus dem 19. Jahrhundert schmecken noch heute, als wären sie gerade erst abgefüllt worden.

Kulinarik – Eine Küche so vielfältig wie die Insel
Funchal ist ein Fest für Feinschmecker. Die Gastronomie verbindet frische Atlantikprodukte mit traditionellen Aromen und einem Hauch portugiesischer Würze.
Espada com Banana – Der mutige Klassiker
Der schwarze Degenfisch (Espada), ein tiefseebewohnender Räuber mit furchterregender Optik, gehört auf Madeira auf jeden Speiseplan. Besonders extravagant ist die Kombination mit gebratener Banane – süß trifft salzig, zart trifft knusprig. Klingt gewagt? Ein Bissen genügt, um zu verstehen, warum dieses Gericht eine madeirensische Spezialität ist.
Bolo do Caco – Das Brot, das süchtig macht
Es ist warm, knusprig, duftet nach Knoblauchbutter – und es wäre ein Fehler, Funchal zu verlassen, ohne Bolo do Caco probiert zu haben. Dieses runde Fladenbrot aus Süßkartoffelteig wird traditionell auf einer heißen Steinplatte gebacken und ist der perfekte Begleiter zu Fleisch, Fisch oder einfach pur mit einer großzügigen Portion Kräuterbutter.

Poncha – Madeiras Antwort auf Cocktails
Wer Madeira besucht, kommt an Poncha nicht vorbei. Der Mix aus Zuckerrohrschnaps, Honig und Zitronensaft ist nichts für Zaghafte – er ist kräftig, süß und hat Tradition. Früher war Poncha das Getränk der Fischer, die sich nach einem Tag auf rauer See damit aufwärmten. Heute ist es der perfekte Begleiter für einen geselligen Abend in den Bars der Altstadt.
Die besten Bars, Restaurants und Unterkünfte in Funchal
Funchal versteht es, seine Gäste zu verwöhnen – sei es mit exquisiter Küche, charmanten Bars oder stilvollen Unterkünften. Die Stadt bietet eine Mischung aus Tradition und Moderne, von urigen Poncha-Kneipen bis zu luxuriösen Hotels mit Blick auf den Atlantik.
Beste Bars in Funchal
- Bar Number Two
Ein echter Klassiker unter den Poncha-Bars – rustikal, authentisch und stets gut besucht. Hier trinkt man Poncha, wie sie sein soll: stark, süß und mit reichlich Charakter. - Revolucion Cocktail Bar
Wer experimentierfreudig ist, findet hier ein Paradies an kreativen Cocktails. Perfekt für den Start in eine lange Nacht, oft begleitet von Live-Musik und einer entspannten internationalen Atmosphäre. - Barreirinha Bar Café
Direkt an der Küste gelegen, ist diese Bar der ideale Ort für einen Sundowner. Mit chilliger Musik, gelegentlichen Live-Acts und einer ausgezeichneten Cocktailkarte zieht sie ein gemischtes Publikum an – von Einheimischen bis zu neugierigen Touristen. - Musa Lounge Bar
Schick, modern und mit einem Hauch von Exklusivität. Wer seinen Drink gerne mit stilvoller Musik und guter Gesellschaft genießt, ist hier richtig. - Dash Cocktail Bar
Hier trifft Design auf Genuss: Eine trendige Bar mit innovativen Cocktails, die mit frischen Zutaten und raffinierten Aromen überzeugen.
Beste Restaurants in Funchal
- Taberna Madeira
Eine charmante Mischung aus traditioneller Küche und modernem Flair. Frischer Degenfisch, zarter Thunfisch und exzellenter Madeirawein stehen hier auf der Karte. - Restaurante Marisqueira O Barqueiro
Wer Fisch und Meeresfrüchte liebt, wird dieses Restaurant am Praia Formosa zu schätzen wissen. Großzügige Portionen, fangfrischer Fisch und ein herrlicher Blick aufs Meer. - Il Gallo d’Oro
Gehobene iberische Küche mit zwei Michelin-Sternen. Hier wird jedes Gericht zu einem Kunstwerk – perfekt für einen besonderen Abend. - William (Reid’s Palace Hotel)
Eleganz, Stil und eine atemberaubende Aussicht – dieses Michelin-gekrönte Restaurant verbindet herausragende Kulinarik mit einem spektakulären Blick über Funchal.
Beste Unterkünfte in Funchal
- Airbnb: Super Central – Deep Blue
Eine private, stilvolle Unterkunft im Herzen von Funchal, perfekt für jene, die sich wie ein Einheimischer fühlen möchten. - Reid’s Palace Hotel
Das legendärste Hotel der Insel – ein Ort, an dem schon Churchill seinen Tee genoss. Luxuriöse Zimmer, ein erstklassiges Restaurant und ein Pool mit Blick auf den Ozean. - PortoBay Serra Golf
Ein Paradies für Golfer und Ruhesuchende, umgeben von sattgrünen Landschaften. - The Vine Hotel
Modernes Design trifft auf Komfort – dieses stilvolle Hotel begeistert mit einem Rooftop-Pool und einem hervorragenden Spa.
Hotels, Ferienwohnungen und Reisen auf Madeira
Sicher und bequem buchen bei unseren Partnern
Der Marktführer
Booking
Finden Sie die besten Hotels und Ferienwohnungen auf Madeira
Riesige Auswahl, flexible Stornierungen.
Top-Angebote für jeden Geschmack.
Vergleichen & Sparen
Momondo
Momondo durchsucht alle Buchungsportale und zeigt Ihnen den besten Preis
So buchen Sie immer zum günstigsten Tarif.
Für Schnäppchenjäger!
Ferienhäuser & Villen
Fewo-Direkt
Charmante Ferienhäuser und Villen.
Mit Meerblick oder mitten in der Natur.
Für Selbstversorger und Genießer.
Pauschalreisen
Check24
Flug & Hotel in einem kompletten Paket.
Mit Check24 finden Sie die besten Pauschalreise-Angebote.
Bequem & günstig.
Nachtleben in Funchal
Nach Sonnenuntergang erwacht Funchal zum Leben. In den Bars der Altstadt beginnt der Abend meist mit einem Glas Poncha, bevor es weiter in die angesagten Clubs geht. Besonders „Vespas“ und „Copacabana“ sind Hotspots für Nachtschwärmer, die bis in den Morgen tanzen wollen. Wer es entspannter mag, findet in den Lounge-Bars der Stadt stilvolle Rückzugsorte mit Jazz oder chilligen DJ-Sounds.
Ob stilvoller Cocktailabend oder durchgetanzte Nacht – Funchal bietet für jeden Geschmack das passende Ambiente. 🍹🌙

Schreibe einen Kommentar